Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Orobanche sanguinea C. PRESL

Syn.: Orobanche bicolor SALZM. ex MORIS

Orobanche crinita VIV.

Orobanche loti-cytisoidis F. W. SCHULTZ

Orobanche nebrodensis TINEO

(= Blutrote Sommerwurz)

Frankreich (sehr selten Küste des Var und Korsika), Italien (Latium, Süditalien und Sizilien), ehemaliges Jugoslawien (von Krk und Lošinj nach Südosten) und Griechenland (östliche Mitte, Peloponnes, Ionische Inseln, Kykladen, östliche Ägäis und Kreta (Bezirk Chania) mit Kasos und Karpathos), Lybien, Tunesien, Algerien und Marokko

Offene Rasen; insbesondere auf Küstensanden; in 0-800 m Höhe

(III)IV-V(VI)

Wirt: Lotus-Arten (insbesondere Lotus cytisoides) und hohe Fabaceae-Arten, wie Dorycnium

Orobanchaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kefalonia / Südosten, 20.04.2023:

Auf Lotus

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kefalonia / Südosten, 20.04.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Vendicari bei Pacchino, 07.04.2007:

Auf Lotus

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Noto antica, 12.05.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Noto antica, 12.05.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Vendicari bei Pacchino, 07.04.2007:

Auf Lotus

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kefalonia / Südosten, 20.04.2023:

Auf Lotus